Meine Kunst basiert auf Prozesse, die sich in Serien mit einem eigenen Thema, mit besonders gewählten Materialien und in einer zugehörigen Stimmung ausdrücken. Manche Serien sind abgeschlossen, manche waren da und tauchen irgendwann wieder auf oder sie sind immer aktuell. Die Bilder können Geschichten erzählen, belustigen, erstaunen, anrühren oder abschrecken. Nur wer sich auf sie einlässt, spürt die Vielschichtigkeit dahinter.

Netzwerke

Im Gegensatz zu anderen künstlerischen Haltungen, wie die geometrische Abstraktion oder die sich an klassischen Form- und Kompositionsprinzipien unterwirft, befreien sich meine Linien und Farben aus den Fesseln einer vorgegebenen Form und öffnen das Bild für spontane, gestisch eruptive Aktionen. Ich lasse dynamische intuitive Prozesse anschaulich werden und verwende gerne dunkle Tusche in feinen Strukturen im Kontrast zu dichten leuchtenden Farben wie Öl, Acryl, Eitempera oder wenigen Farbflecken mit Stiften oder Aquarell.

Generationen

Wir Menschen sind geprägt von unseren Vorfahren und unserer Umwelt.

Genetisch werden viele Grundanlagen weitervererbt, müssen aber nicht unbedingt entwickelt werden. Was und wie sich der Mensch  entwickelt, hängt auch von seiner Umwelt ab. Trotz gleicher Vorfahren, genetischer Bedingungen und gleichem Umwelteinfluss ist jeder Mensch individuell mit seinem ganz eigenen Art und seinem Charakter, den es kein zweites Mal auf diesem Planeten gibt.

Spannend ist der Gegensatz zwischen alt und jung und die Begegnung zwischen Beiden.

WESEN

Wesen aus einer anderen Welt. Oft karikaturhaft, verspielt, verträumt, lustig oder garstig. Nichts kann diese fantasievollen Wesen aufhalten. Sie gehen ihren eigenen Weg.